Bei uns auf der URO läuft nicht nur der Katheter, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit! Wir sind ein multikulturelles Team - von jung bis alt, Frauen und Männer. Einmal URO, immer URO!
Dein Arbeitsalltag bei uns
Du übernimmst die umfassende prä- und postoperative Pflege von Patientinnen und Patienten mit komplexen urologischen Eingriffen sowie die Betreuung von Personen mit vorwiegend urologischen Krankheitsbildern.Als Bezugspflegende:r steuerst du den Pflegeprozess gezielt, um eine professionelle und interdisziplinäre Betreuung sicherzustellen.Du arbeitest eng mit den Fachpersonen in Führung, Bildung und Fachentwicklung zusammen und engagierst dich aktiv in der Weiterbildung der Pflegeprofession.Zudem bist du im Schichtbetrieb tätig.
Das bringst du mit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH - oder du stehst kurz vor dem Abschluss.Interesse, dich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten und dein Wissen sowie deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Eine respektvolle und würdevolle Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen ist dir genauso wichtig wie uns.Du kommst aus der Langzeitpflege oder hast noch keine Erfahrung in der Urologie? Kein Problem! Wir freuen uns auf aufgeschlossene und wissbegierige neue Teammitglieder.
Das bieten wir dir
Ein komplexes und vielseitiges Fachgebiet, in dem du wertvolle Erfahrungen sammeln kannst.Eine strukturierte Einführung sowie Unterstützung durch unsere Pflegeexpertin in herausfordernden Situationen.Gezielte Förderung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Ein internationales, vielfältiges Team, das für Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Humor steht.Eine Vorgesetzte, die ihren Mitarbeitenden auf Augenhöhe begegnet und eine transparente, offene Kommunikation pflegt.
Noch unsicher? Lade einfach deinen CV in unser eRecruiting-Tool hoch - gemeinsam finden wir heraus, ob diese Stelle zu dir passt!
Weitere Auskünfte
Frau Tanja Winzenried
Abteilungsleitung Urologie
Tel.
+41 44 255 59 50
Mail
tanja.winzenried@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Michèle Walter
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Telefonie
Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.