Ihre Hauptaufgaben- Innerhalb des Arbeits-Tandems mit einer Pflegefachperson übernehmen Sie eigenverantwortlich die Pflege ihrer Patienten
- Umfassende Pflege von Patienten nach verschiedenen grösseren viszeralchirurgischen Eingriffen, insbesondere nach Organtransplantationen von Niere, Leber, Pankreas und Lunge
- Gezielte logistische Aufgaben der Station: Führen des Backoffice im Wechsel mit ihrer Kollegin (Einsatz ca. 40% Backoffice, 60% Pflege)
Ihr Profil- Abgeschlossene Ausbildung im Akutbereich
- Berufserfahrung in einer chirurgischen Disziplin von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Engagierte, motivierte und freundliche Persönlichkeit
- Flexibilität bezüglich Schichtbetrieb
Unser AngebotEine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen, universitären Umfeld erwartet Sie. Sie werden gezielt in Ihre Aufgaben eingeführt und in der Ausführung ihrer Arbeit professionell begleitet und gefördert. Attraktive Anstellungsbedingungen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab.
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ilaria Pastore, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 90 99
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Claudine Schweizer
HRM Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.