Ihre Hauptaufgaben
- Fakturierung nicht-medizinischer Rechnungen im Bereich Drittgeschäft
- Erfassung, Prüfung und Bearbeitung von Umbuchungen innerhalb verschiedener Kliniken und Abteilungen
- Eröffnung und Betreuung von Aufträgen im SAP
- Pflege und Bereinigung von Stammdaten im SAP
- Bearbeitung von Anfragen seitens der Kliniken und Sponsoren
- Durchführung von (Online-)Schulungen innerhalb der Direktion Finanzen sowie für die Kliniken
- Periodische Bearbeitung der Mahn- und Inkassolisten im Drittgeschäft
- Kontrolle von Verbuchungen und Leistungserfassungen der Kliniken
- Durchführung von Analysen und Auswertungen im SAP nach Bedarf
- Prüfung von Ertrags- und Aufwandsabgrenzungen der einzelnen Kliniken im Rahmen des Jahresabschlusses
Ihr Profil
- Abgeschlossene oder laufende Ausbildung zur/zum Sachbearbeiter:in Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit SAP (wir befinden uns aktuell in der Umstellung auf Version S/4HANA) sowie mit MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Exakte, strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Kunden- und lösungsorientiertes Denken
- Hohe Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot
Wir wenden uns an eine charakterstarke Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und Freude daran hat, den eigenen Arbeitsbereich sowie Strukturen und Prozesse gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Finanzbuchhaltung des USZ ist vielfältig zusammengesetzt - Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedensten Fähigkeiten unterstützen sich gegenseitig und leben ein respektvolles Miteinander. Am Standort Stettbach bieten wir Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer modernen und fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Ein motiviertes und engagiertes Team steht Ihnen dabei unterstützend zur Seite.
Weitere Auskünfte
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Heiner Huber, Leiter Dirttgeschäft, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen prüfen können, die über unser Recruiting Tool eingehen.
Mail Heiner.Huber@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Claudine Schweizer
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Familienfreundlichkeit
Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & Entwicklung
Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Versicherungen
Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
Mobilität
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Telefonie
Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.