Das spannende Fachgebiet und unser Teamzusammenhalt zeichnen uns aus. Du kannst dich als Mensch und als Fachperson weiterentwickeln. Deine Einführung wird sorgfältig geplant und Expertinnen und Experten aus Fach, Führung sowie Bildung stehen dir zur Seite.
Lass uns bezüglich der Arbeitsplanung ins Gespräch kommen, welche Variante zu dir passt und wir umsetzen können. Auch Einsätze nur im Spät- oder Nachtdienst sowie am Wochenende sind möglich.
Bist du interessiert aber noch nicht vollständig überzeugt? Melde dich beim Abteilungsleiter Besfort Hoxha. Gerne gibt er dir weitere Infos und/oder organisiert einen Schnuppereinblick für dich.
Bist du unser neues Teammitglied?- die patientenorientierte Pflege auf unserer interdisziplinären Privatstation der Traumatologie steht im Zentrum
- zusätzlich zur Traumatologie betreust du Patient:innen von weiteren USZ-Kliniken
- du bist eine diplomierte Pflegefachperson HF/FH oder schliesst dein Studium demnächst ab
- im pflegerischen Alltag beziehst du gerne und eigenverantwortlich Position
- die gegenseitige Unterstützung im Team ist für dich genauso eine Selbstverständlichkeit wie für uns
Weitere AuskünfteFür Fragen steht dir Herr Besfort Hoxha, Abteilungsleiter Interdisziplinäre Privatstation, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 18 36
Mail
besfort.hoxha@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung Delil Taycimen
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.