Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau.
Deine Hauptaufgaben- Führung und Ausbau der Same Day Surgery Plattform mit 3 Standorten
- Leitung des Postoperativen Bereichs
- Operative und Strategische Weiterentwicklung bestehender und neuer Bereiche
- Direkte Führung von Gruppenleitungen in einem wachsenden Bereich sowie Weiterentwicklung der Teamkultur
- Sicherstellung von patientenorientierten Strukturen und Prozessen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der pflegerischen Dienstleitungen
- Durchführung interprofessioneller Projekte
Dein Profil- Diplomierte Pflegefachperson FH/HF mit langjährige Berufserfahrung im prä- und postoperativem Setting sowie Führungserfahrung
- Abgeschlossener MAS/MSc oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein gegenüber Patientinnen/Patienten und deren Angehörigen
- Klare, strukturierte kommunikative Fähigkeiten und hohe Flexibilität
- Integre, loyale Persönlichkeit und authentische:r Teamplayer:in
Durchsetzungs- und Umsetzungsstärke, um komplexe und spannende Projekte voranzubringen
Unser AngebtDu kannst dein Wissen und Erfahrung einsetzen und deine Kompetenzen aktiv einbringen. In enger Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege, dem Projektmanagement und der Fachexpertise sorgst du für die Umsetzung der Prä / Postoperativen Überwachung am USZ.
Du hast die Möglichkeit, die Zukunft des USZ mitzugestalten und an interessanten Entwicklungsprozessen teilzunehmen.
Lerne uns kennen!
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht dir Erika Lindgren, Leiterin Anästhesiepflege, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 06 28
Mail
erika.lindgren@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung Ivan Situm
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.