Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus?- Deine Hauptaufgabe ist die Pflege und Betreuung von Patienn:innen mit hämatologischen, onkologischen und internistischen Erkrankungen im Tandem mit einer Pflegefachperson
- Du begleitest und berätst Patient:innen und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie und bereitest sie auf den Alltag zu Hause vor
- Du übernimmst Aufgaben im Bereich Administration, Logistik und Haushalt auf der Abteilung
- Im Alltag kannst du dein Wissen an FAGE-Lernende weitergeben
Was bringst du mit?- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Gesundheit EFZ oder schliesst diese in Kürze ab
- Du bist verantwortungsvoll, bringst gute kommunikative Fähigkeiten mit und arbeitest gerne im Team
- Du hast eine positive Einstellung und Freude an der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung
- Du bist motiviert und interessiert Neues zu lernen und dein Wissen zu vertiefen
Was erwartet dich bei uns?Suchst du eine vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe und möchtest dich weiterentwickeln?
Auf unserer interdisziplinären Bettenabteilung erlebst du viel Abwechslung und kannst dich durch die komplexen Patientensituationen stets weiterentwickeln. Du erhältst eine individuelle Begleitung und praktische Einführung während der Einarbeitungszeit. Als Beratung und Unterstützung stehen dir ein junges und motiviertes Team sowie die Fach- und Pflegeexpert:innen zur Verfügung. Auch mit Erfahrungen aus der Langzeitpflege findest du hier einen gut begleiteten Start in den Spitalalltag?
Wir legen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation und schreiben Teamarbeit gross bei uns. Um eine möglichst gute Work-Life-Balance zu finden ist es uns ebenfalls ein Anliegen, die Arbeitspläne bestmöglich auf deine Wünsche abzustimmen.
Ein gut eingespieltes und hilfsbereites Team freut sich auf dich!
Weitere AuskünfteFür weitere Informationen zur Stelle, steht dir Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 22 82
Wir freuen uns auf deine Bewerbung Rahel Aggeler
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.