Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau.
Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken!- Du begeisterst dich für endoskopische Untersuchungen und interventionelle Behandlungen im universitären Umfeld? Bei uns hast du die Möglichkeit, Patient:innen im gesamten Prozess engagiert zu begleiten - worauf wartest du noch?
- Du bringst bereits Erfahrung in der Endoskopieassistenz mit? Perfekt - wir fördern deine Weiterentwicklung auf einem neuen fachlichen Niveau. Du bist neu in diesem Bereich? Kein Problem - wir begleiten dich auf deinem Weg zur kompetenten Fachkraft.
- Führung auf Augenhöhe ist für uns kein leeres Versprechen - wir leben sie. Wir legen grossen Wert auf einen offenen Dialog, fördern Eigeninitiative und erwarten, dass du deine Ideen aktiv einbringst und unser Team mitgestaltest.
- Du arbeitest primär von Montag bis Freitag im Tagdienst und leistest gelegentlich Piketteinsätze
Fühlst du dich angesprochen?Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen!
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können.
Du möchtest noch mehr wissen?Für einen Austausch steht dir Frau Jasmina Baggett, Abteilungsleitung Endoskopiezentrum, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 253 15 85
Mail
jasmina.baggett@usz.ch
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.