"Allein schaffe ich viel, gemeinsam schaffen wir mehr."
Unser Teamspirit und unsere Flexibilität helfen uns, die rasch wechselnden Situationen gemeinsam zu meistern.Deine Hauptaufgaben- Selbständige Pflege und Betreuung von 1 - 3 Frühgeborenen ab der 23. SSW oder von schwer kranken Neugeborenen
- Betreuung von Patientinnen und Patienten in komplexen Situationen und bei chirurgischen Eingriffen auf der Abteilung
- Familienzentrierte Betreuung und Begleitung von Kindern und deren Familien
- Einsätze bei der Erstversorgung in der Gebärabteilung sowie Begleitung von externen Transporten
- Pflege und Betreuung nach evidenzbasierten Leitlinien zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenergebnisse
Dein Profil- Abschluss als Pflegefachfrau:mann HF/FH
- abgeschlossenes NDS in Intensivpflege oder NDK Neonatologie von Vorteil
- Berufserfahrung in der Pädiatrie / Neonatologie
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Level), jede weitere Sprache von Vorteil
Unser Angebot- Flexibler Dienstplan mit der Möglichkeit, hauptsächlich in deinen bevorzugten Schichten zu arbeiten
- eine interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- direkter Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und Arbeiten mit der neuesten Technologie
- Familienzentrierte Betreuung
- ein offenes Ohr für deine Ideen und Meinungen sowie die Power, dies gemeinsam umzusetzen
- eine individuelle Einführung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung in die Richtungen Fach, Bildung oder Führung
- finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen oder Kursen
- eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig, weshalb wir dir Folgendes bieten:
- kurze Gleitzeiten zu Schichtbeginn
- dienstfreie Tage und Nächte nach Wunsch (je nach Pensum)
- nach der Einarbeitung unkomplizierte Erhöhung oder Reduktion deines Pensums
- Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs
- diverse Vergünstigungen: z.B. beim ZVV-BonusPass, Generalabonnement oder beim AVSZ Jahresabo
Erfahre hier mehr über uns.
Du möchtest noch mehr wissen?Für einen Austausch steht dir Claudia Schryber, Gruppenleiterin Intensivstation Neonatologie, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 14 95
Mail
claudia.schryber@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung Michèle Walter
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.