Das UniversitätsSpital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8000 Mitarbeitenden setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Mehr als 42000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 600000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Deine Hauptaufgaben- Deine dir zugeteilten Patient:innen pflegst und betreust du innerhalb deines Kompetenzbereiches selbständig. Dabei bist du im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson eingeteilt.
- Du übernimmst Aufgaben im Bereich Administration und Logistik, damit die Abteilungsabläufe reibungslos vonstattengehen
- Im Alltag gibst du dein Wissen an Lernende und Praktikant:innen weiter
- Schichtarbeit macht dir Freude und du arbeitest grundsätzlich in allen drei Schichten und am Wochenende
Dein Profil- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ in der Tasche
- Du bist verantwortungsvoll und engagierst dich gerne für deine Patient:innen
- Es macht dir Freude, dich weiterzuentwickeln
- Du pflegst und betreust gerne Patient:innen in herausfordernden Situationen
Unser AngebotTeamfähig- Abwechslungsreich - Kompetent - West J
Wir sind ein offenes, dynamisches und motiviertes Team. Unsere Patient:innen mit Diagnosen aus den verschiedenen medizinischen Fachbereichen bieten dir grösstmögliche Abwechslung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Da uns eine gute und fachlich fundierte Einführung wichtig ist, unterstützen wir dich kompetent und hilfsbereit in einer einmonatigen Einführungszeit. Unser Team und das Shared-Governance-Team stehen dir natürlich auch danach stets zur Seite.
Unser Ziel ist es, dass wir alle eine gute Work-Life-Balance finden. Dabei versuchen wir, die Wünsche und Anliegen, inkl. der Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, so umzusetzen, dass es für alle passt. Ebenso bieten wir im Frühdienst ein wenig Flexibilität mit einer Gleitzeit an.
Bei uns wirst du deinen Rucksack garantiert mit wertvollen Erfahrungen füllen.
Bewirb dich am besten gleich jetzt.
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht dir Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 32 07
Wir freuen uns auf deine Bewerbung Rahel Aggeler
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.
Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.